Einzigartige Produkte für außergewöhnliche Kunden. Die edelsten Papiere von Hand geschöpft.
Einzigartige Produkte für außergewöhnliche Kunden. Die edelsten Papiere von Hand geschöpft.
Ich habe mich dazu verpflichtet, das alte Handwerk des Papierschöpfens wieder aufleben zu lassen. Von Beginn bis zum letzten Arbeitsschritt wird jeder einzelne Bogen von mir persönlich in Handarbeit hergestellt. Ich wende mich bewusst ab von Papier als Massenprodukt und gebe mich mit Leidenschaft der Handwerkskunst des Papierschöpfens hin. Dies zeigt sich in der Qualität und Einzigartigkeit meiner Bögen.
In unserer digitalen und schnelllebigen Welt möchte ich Ihnen die Freude an meinem Papier und der damit einhergehenden Liebe zum Detail näherbringen.
Mein Handwerk ist meine Leidenschaft!
Optional können Sie zusätzlich verschiedene Komponenten ergänzen:
Es besteht die Möglichkeit das Papier mit folgenden Wasserzeichen zu versehen:
Betende Hände nach Albrecht Dürer, Pentagramm, Sternzeichen, Elefant, Doppelherzen, Habsburger Doppeladler, Engel, Jesus Christus
Gerne erstellen ich auch nach persönlicher Absprache Ihr Firmenlogo oder realisiere Ihre Wünsche eines eigenen Wasserzeichens.
Unter anderem darf ich bereits den Vatikan, einen Ölscheich und ein bekanntes Luxushotel in Las Vegas zu unseren Kunden zählen.
Ich zeige Jung und Alt, von Schulen bis Seniorenheime die Kunst des historischen Papierschöpfens. Bei Gruppenführungen ab 10 Personen dauert die Vorführung 1 1/2 Stunden. In dieser Zeit erzähle ich Geschichtliches und jeder Teilnehmer darf sein eigenes Papier schöpfen.
Termine auf Anfrage von Montag – Freitag von 09 – 16 Uhr. Die Workshops findet in der Augsburger Altstadt „Auf dem Rain 6″ in der Papiermanufaktur statt. Der Preis pro Person richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Telefonische Buchungen unter 0173 8909773 oder per Klick auf den Button:
Das Lied „It’s my life“ von Dr. Alban erobert die deutschen Charts. Helmut Kohl ist Bundeskanzler der Bundesrepublik und Deutschland verliert die Fußball-Europameisterschaft gegen Dänemark. Das ist das Jahr 1992. In diesem Jahr bekomme ich einen Füllfederhalter geschenkt und wundere mich, wieso ich mit diesem edlen Stift nicht auf genauso edlem Papier schreiben kann. Die Idee vom eigenen handgeschöpften Büttenpapier ist geboren. Von meinem Chef der damaligen Papierfabrik Haindl in Augsburg bekomme ich alte Schöpfutensilien, richte mir damit im Keller meines Hauses die erste kleine Werkstatt ein und experimentiere. Seit damals ist viel passiert. Inzwischen darf ich behaupten, die Technik zu beherrschen, wie nur wenige es tun und die Papiermanufaktur ist aus dem ehemals dunklen Keller in mein „Brechts Bistro“ der Augsburger Altstadt gezogen.
Nachdem ich viele Jahre in der Augsburger Papierfabrik gearbeitet habe, habe ich meinen erlernten Beruf aufgegeben, um mir meinen Traum eines eigenen Lokals zu verwirklichen.
Neben den Workshops zum Papierschöpfen oder meiner kleinen Werkstatt in der Augsburger Altstadt freue ich mich auf Ihren Besuch im Brechts Bistro und das ein oder andere nette Gespräch mit mir an der Bar.
Ich freue mich auf Sie!
Sie möchten einen Workshop buchen oder eine individuelle Produktanfrage stellen?
Ich freue mich über Ihre Nachricht und melde mich in Kürze.
E-Mail: klaus.wengenmayr@t-online.de
Tel: +49 173 890 97 73